Stornokostenrechnung(en): Die erhalten Sie von Ihrem Reiseveranstalter oder Ihrem
Reisebüro. Wenn Sie einzelne Reisebausteine gebucht haben (Flug, Hotel, Mietwagen etc.) und hierzu
jeweils eine eigene Bestätigung erhalten haben, benötigen wir zu jedem Baustein eine
Stornorechnung.
Ihre Bankverbindung.
Nur falls zutreffend, benötigen wir zusätzlich folgende Unterlagen bzw. Nachweise:
Covid-19 Ergänzungs-Schutz: Sie haben einen zusätzlichen Covid Schutz
abgeschlossen? Bitte scannen Sie den Nachweis zusammen mit den anderen Unterlagen ein und laden
diese hoch.
Stornierung wegen Krankheit, Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit
Vom behandelnden Arzt ausgefülltes Formular „Ärztliche Bescheinigung“. (Bitte verwenden Sie ausschließlichdieses Formular und lassen
es vor Ihrer Schadensmeldung von Ihrem Arzt ausfüllen.)
Stornierung wegen einer Kündigung
Kündigungsschreiben des bisherigen Arbeitgebers.
Stornierung wegen einem Todesfall
Sterbeurkunde.
Stornierung einer Pauschalreise
Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters (die Buchungsbestätigung des Reisebüros genügt
nicht)
Stornierung eines Fluges
Flugtickets, E-Tickets
Nachweis, dass der Flug nicht angetreten worden ist. Diesen erhalten Sie direkt von der
Airline.
Voll- oder Teilstornierung einer Ferienwohnung
Ausfallrechnung des Vermieters/Reiseveranstalters abzüglich ersparter Aufwendungen z.B.
Endreinigung, sonstige Nebenkosten.
Bei Vollstorno eine Bescheinigung des Vermieters/Reiseveranstalters, ob eine Weitervermietung
möglich war.
Bei Teilstorno eine Bestätigung des Vermieters über die Anzahl der Personen, die das Mietobjekt
tatsächlich genutzt haben.
Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels während der Hinreise
Bestätigung vom Beförderungsunternehmen über die Verspätung des öffentlichen
Verkehrsmittels.
Nachweis über die Mehrkosten der Hinreise z.B. neues Flugticket.
Voll- oder Teilstornierung einer Bootsanmietung
Buchungsbestätigung des Vercharterers
Stornorechnung bzw. Ausfallrechnung des Vercharterers abzüglich ersparter Aufwendungen
Ausfallrechnung des Vercharterers abzüglich ersparter Aufwendungen
Bei Teilstornierung die ursprüngliche und die endgültige Crewliste, erstellt jeweils durch den
Vercharterer.
Für alle hier nicht aufgeführten Rücktrittsgründe melden wir uns bei Ihnen und fordern
die entsprechenden Unterlagen an.
Tipp: Für eine schnellere Schadensbearbeitung scannen Sie alle Nachweise ein und laden
diese im Schadenformular hoch
Sie können Ihre Dokumente in folgenden Formaten hochladen: PDF, JPG oder PNG. Bitte scannen Sie Belege möglichst richtig herum ein. Pro Dokument ist die Größe auf 5 MB begrenzt.
Schritt 2: Alle Unterlagen vorbereitet und eingescannt?
Prima, dann können Sie loslegen und das Formular ausfüllen.
Nach dem Absenden des Formulars, bekommen Sie zeitversetzt eine Bestätigungsmail zugestellt.
Schritt 1: Vor dem Ausfüllen des Schadenformulars halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:
! Keine mit Ihrem Passwort geschützten Dokumente hochladen !
Diese Unterlagen werden grundsätzlich benötigt:
Versicherungsnachweis (z. B. Prämienrechnung)
Buchungsbestätigung des Vertragspartners
Angaben zu zusätzlich bestehenden Reiseversicherungen (z. B. über Kreditkarte oder
Automobilclub)
Zusätzlich einzureichen sind:
Stornokostenrechnung
Nachweis zum Stornogrund, z. B. ein ärztliches Attest (mit Angabe der Diagnose) bei
Krankheit
Tipp: Für eine schnellere
Schadensbearbeitung scannen Sie alle Nachweise ein und laden diese im Schadenformular
hoch
Sie können Ihre Dokumente in folgenden Formaten hochladen: PDF, JPG oder PNG.
Bitte scannen Sie Belege möglichst richtig herum ein.
Pro Dokument ist die Größe auf 5 MB begrenzt.
Schritt 2: Alle Unterlagen vorbereitet und eingescannt?
Prima, dann können Sie loslegen und das Formular ausfüllen.
Nach dem Absenden des Formulars, bekommen Sie zeitversetzt eine Bestätigungsmail zugestellt.