Ihr Service-Plus: Die Telefonische Stornoberatung hilft Ihnen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Reise antreten können oder doch stornieren müssen.
Endlich mal wieder abschalten, dem Alltagsstress entfliehen und Zeit für sich haben - all jene
und bestimmt noch mehr Aspekte fallen wohl den meisten von uns ein, wenn sie an ihren nächsten
Urlaub denken.
Mögliche Risiken und Gefahren mit denen man sich auch im Urlaub konfrontiert sehen muss, lassen
viele Reisende größtenteils außer Acht.
Auch das Ehepaar B. wollte auf einer 14-tägigen Schiffsrundreise durch Schweden die gemeinsame Zeit geniessen und sich einen lang ersehnten Traum erfüllen. Doch bereits am dritten Tag ereignete sich ein Unfall mit dem niemand gerechnet hätte: Frau B. kam auf einem Granitstein ins Rutschen und fiel so unglücklich, dass ihr Bein gebrochen war.
Da Frau B. und ihr Ehemann mehrmals im Jahr verreisen hat Frau B. bei Ihrer letzten Reise einen
RundumSorglos-JahresSchutz für sich und ihren Ehemann abgeschlossen hatte. Sie erhielt nicht nur
eine gute Erstversorgung vor Ort - inklusive Gipsbein - und einen anschließenden Rücktransport,
sondern auch eine Entschädigung für die verpassten elf Urlaubstage in Höhe von ca. 12.000 Euro -
mehr als die Hälfte des Reisepreises.
Dank des abgeschlossenen Versicherungspaketes bei der ERGO Reiseversicherung wurde die Reise des
Ehepaares zu keinem Horrortrip.
1. Im Schadensfall für Sie da
Melden Sie ihren Schadensfall am besten online. Hier finden Sie Schadensformulare für alle
Versicherungsarten inkl. Anleitung und Infos über die erforderlichen Unterlagen.
Schaden
melden
2. Kundenservice
Unsere Mitarbeiter im Service Center helfen Ihnen gern weiter! Aufgrund der vielen Anfragen kann es
allerdings zu längeren Wartezeiten kommen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und Sie
gleichzeitig um Verständnis und Geduld bitten!
3. Telefonische Stornoberatung vor der Reise
Sie können Ihre Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder aus anderen Gründen vielleicht nicht
antreten? Lassen Sie sich von den Storno-Experten der ERGO Reiseversicherung beraten, ob Sie Ihre
Reise antreten können. Und das Risiko höherer Stornokosten tragen wir!
4. Klare Kommunikation...
ist unser Anspruch! Wir erklären Fachausdrücke, überarbeiten alle Unterlagen auf Verständlichkeit
und sagen Ihnen auch, was NICHT versichert ist.
Eine Jahresreiseversicherung für Paare und Familien bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für Urlaubs- oder Geschäftsreisen. Es gibt sowohl Einzelversicherungen als auch Pakete, die als Jahresversicherung abgeschlossen werden können. Häufig beinhalten Komplettpakete eine Stornokosten-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und Reisegepäckversicherung.
Eine Jahresreiseversicherung für Paare und Familien ist sinnvoll, wenn mehrere Reisen pro Jahr geplant sind. In der Regel ist es günstiger, alle Reisen über eine Jahresversicherung abzusichern, anstatt jede Reise einzeln zu versichern. Im Familien-/Paartarif vieler Reiseversicherungen sind alle Familienmitglieder auch dann abgesichert, wenn sie alleine verreisen, egal ob privat oder geschäftlich. Für alleinreisende versicherte Personen gilt dabei die gesamte Versicherungssumme.
Da Reisepläne oft spontan entstehen, ist eine Jahresversicherung eine gute Wahl, um immer abgesichert zu sein. Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, sind alle Reisen, Wochenendtrips und in der Regel auch Tagesausflüge versichert.
Viele Reiseversicherungen bieten Komplettpakete für Familien und Paare an, die eine umfassende Absicherung für den Urlaub oder Geschäftsreisen beinhalten. Ein solches Paket umfasst oft eine Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung sowie eine Reisekranken- und Reisegepäckversicherung. Zu den wichtigsten Leistungen, die in der Regel abgesichert sind, gehören:
Die Leistungen sind an einen versicherten Grund gebunden. Nähere Informationen dazu sind in den Versicherungsunterlagen und online verfügbar.
In der Regel gelten zwei Erwachsene als Paar und maximal zwei Erwachsene unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis sowie Kinder bis einschließlich 25 Jahre als Familie. Unter den Kindern zählen auch Enkelkinder und bis zu fünf sonstige mitreisende Kinder, die nicht verwandt sein müssen. Eine gemeinsame Wohnadresse ist nicht erforderlich, jedoch müssen alle versicherten Personen namentlich aufgeführt sein.
Eine Jahresreiseversicherung für Paare und Familien bietet in der Regel einen umfassenden Schutz
im Urlaub oder auf Geschäftsreisen das ganze Jahr über. In der aktuellen Situation kann es jedoch
hilfreich sein, zusätzliche Risiken zu berücksichtigen, z.B. eine Covid-19-Erkrankung, die zu einem
Reiseabbruch führen kann.
Dafür bieten viele Versicherungsanbieter eine optionale Covid-19-Deckung an, die in den
Versicherungsschutz der Jahresreiseversicherung für Familien und Paare integriert werden kann. Die
Leistungen sind in den Versicherungsbedingungen genau beschrieben, und es gelten dieselben
Bedingungen wie für die Hauptversicherung.
Es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt, die nicht alle Reisen und Länder abdecken. Daher ist es wichtig, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen, um im Falle eines Schadens wirklich abgesichert zu sein. Die meisten Jahresreiseversicherungen für Familien und Paare bieten jedoch weltweiten Schutz für beliebig viele Reisen pro Jahr an. Der Versicherungsschutz beginnt normalerweise ab Vertragsabschluss und gilt für ein Jahr.
Versicherte Leistungen sind u.a.:
Versicherte Gründe sind u.a.:
Versicherungssumme: Je nach Höhe des von Ihnen gewählten bzw. eingegebenen Reisepreises pro Person, gilt die jeweils nächst höhere der folgenden Versicherungssummen: 1.000 €, 2.000 €, 3.000 €, 4.000 €, 6.000 €, 8.000 €, 12.000 €, 20.000 €
Für alleinreisende Familienmitglieder/Partner gilt die volle Versicherungssumme.
Unser Plus für Sie: Telefonische Stornoberatung
Ist Ihre Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder aus anderen Gründen gefährdet? Sind Sie sich
unsicher, ob Sie Ihre Reise antreten können oder doch stornieren müssen? Bei der Entscheidung
zwischen Reise oder Stornokosten lassen wir Sie nicht allein. Unsere Telefonische Stornoberatung
gibt Ihnen hier die richtige Empfehlung!
Es gibt auch Risiken, die diese Stornokostenversicherung nicht abdecken kann. Sollten Sie Ihre Reise zum Beispiel aus Angst vor einer drohenden Erkrankung stornieren (etwa weil an der Schule Ihrer Tochter die Röteln grassieren), ersetzen wir die Stornokosten nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.
Versicherte Leistungen sind u.a.:
Inklusive Assistance-Leistung: Wir organisieren Ihre außerplanmäßige Rückreise.
Versicherte Gründe sind:
Versicherungssumme: Je nach Höhe des von Ihnen gewählten bzw. eingegebenen Reisepreises pro Person, gilt die jeweils nächst höhere der folgenden Versicherungssummen: 1.000 €, 2.000 €, 3.000 €, 4.000 €, 6.000 €, 8.000 €, 12.000 €, 20.000 €
Für alleinreisende Familienmitglieder/Partner gilt die volle Versicherungssumme.
Es gibt auch Risiken, die unsere Reiseabbruchversicherung nicht abdecken kann. Wenn Sie zum Beispiel wegen einer Magenverstimmung zwei Tage statt auf der gebuchten Sightseeing-Tour im Hotelzimmer bleiben müssen, können diese nicht genutzten Reiseleistungen von uns nicht erstattet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.
Bei Krankheiten und Unfällen, die auf der Auslandsreise eintreten, übernehmen wir u.a. die Kosten für:
Unsere Notrufzentrale hilft im 24Stunden-Service bei medizinischen Notfällen, wie z.B.:
Versicherungssumme: unbegrenzt
Wichtig zu wissen:
Es gibt aber auch Risiken, die diese Reisekranken-Versicherung nicht abdeckt. So sind
beispielsweise Behandlungen, von denen Sie bereits vor Reiseantritt wissen, dass sie aus
medizinischen Gründen während der Reise stattfinden müssen (z.B. Dialysen), nicht versichert. Es
sei denn, Sie müssen reisen, weil Ihr Ehepartner, Lebenspartner oder ein Verwandter ersten Grades
verstorben ist. Nähere Informationen finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.
Versicherte Leistungen:
Versicherungssumme:
EUR 2.000,- pro Einzelperson
EUR 4.000,- pro Familie/Paar/Objekt - gilt auch für alleinreisende Partner/Kinder
Wichtig zu wissen:
Es gibt aber auch Risiken, die diese Reisegepäckversicherung nicht abdecken kann. So ist
beispielsweise der Verlust von Bargeld nicht versichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
unseren Versicherungsbedingungen.
Bei Tarifen mit Selbstbeteiligung:
Versicherungsschutz besteht für maximal 45 Tage je Reise. Bei einer längeren Reisedauer endet der Versicherungsschutz nach den ersten 45 Tagen der Reise. Dies gilt nicht für die Stornokosten- und die Reiseabbruchversicherung: In der Stornokosten-Versicherung besteht Versicherungsschutz unabhängig von der Reisedauer. In der Reiseabbruch-Versicherung haben Sie für die gesamte Dauer der Reise Versicherungsschutz, maximal jedoch ein Jahr.
Versichert sind alle Urlaubs- und Geschäftsreisen (einschließlich Tagesreisen), die Sie weltweit unternehmen.
Innerhalb des Landes, in dem die versicherte Person einen gewöhnlichen Aufenthalt bzw. Ihre Arbeitsstätte hat, sind jedoch nur die Reisen versichert, bei denen die Entfernung zwischen Wohnort bzw. Arbeitsstätte und dem Zielort mehr als 50 Kilometer beträgt oder die Reise mindestens eine Übernachtung beinhaltet. Hauptberufliche Außendiensttätigkeit sowie Gänge und Fahrten zwischen Ihrem Wohnsitz und Ihrer Arbeitsstätte sind nicht versichert.
"Die Bearbeitung geht stets sehr zügig und korrekt. Wir sind immer sehr zufrieden. Danke!",
18.09.2023
"Einfachen und transparenter Abschluss, der keine Fragen offen lässt.", 17.09.2023
"Gab bisher keine Reklamationen. Preisleistungsverhältnis stimmt auch.", 13.09.2023