1. Wie kann man die beste Reiseversicherung für jeden finden?
Eine Möglichkeit ist, sich für einen kompetenten Versicherer mit einer breiten Produktauswahl zu
entscheiden, der die passende Reiseversicherung im Portfolio hat. Um die beste Reiseversicherung zu
finden, sollten Sie sich selbst einige Fragen stellen:
Welche Risiken müssen abgesichert werden und wer soll abgesichert werden? Benötigen Sie
Versicherungsschutz für sich selbst oder für Ihre Familie? Sind Sie auf der Suche nach einer
Reiseversicherung für Gruppen oder Au Pairs? Wollen Sie eine Reiserücktrittsversicherung oder eine
umfassende Auslandskrankenversicherung für Geschäftsreisen?
2. Warum sollte man eine Reiseversicherung abschließen?
Eine zuverlässige Reiseversicherung ist für alle, die gerne verreisen - ob privat oder
geschäftlich, allein oder in der Gruppe, innerhalb Deutschlands oder weltweit - unerlässlich. Die
Gründe für eine vorzeitige Stornierung oder einen Abbruch der Reise können so vielfältig sein wie
das Leben selbst. Eine Reiseversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor Stornokosten,
Reiseabbruch, Krankheit oder Verlust oder Beschädigung des Reisegepäcks.
Zum Beispiel erkrankte das Ehepaar W. vor ihrer langersehnten Kreuzfahrt an Corona und konnte nicht
abreisen. Dank der Reiserücktrittsversicherung mit zusätzlicher Corona Reiseversicherung haben sie
fast 10.000 Euro gerettet.
Tochter Sophia der Familie L. brach sich beim Skifahren das Bein und musste mit einem
Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Eine umfangreiche Reiseversicherung, die Frau
L. bereits vor einigen Jahren abgeschlossen hatte, sicherte ihre Familie gegen mögliche Risiken mit
einem umfassenden Schutz ab.
Auch bei einer Klassenfahrt nach Rom kam es zu Komplikationen und die Reise musste vorzeitig
abgebrochen werden. Die Schule bzw. die Klassengemeinschaft hatte sich für eine Reiseversicherung
für Gruppenreisen entschieden, so dass die Kosten für die vorzeitige Rückreise und die ungenutzten
Reiseleistungen erstattet wurden.
Familie S. machte einen Roadtrip mit dem eigenen Camper und hatte eine Fahrradversicherung
abgeschlossen. Als das nagelneue Gravel Bike des Vaters gestohlen wurde, sorgte die
Fahrradversicherung für den nötigen Schutz.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie wichtig eine Reiseversicherung ist, um unbeschwert zu reisen und
finanzielle Sicherheit zu haben.
3. Welche Punkte sollten Sie beim Abschluss einer Reiseversicherung für Einzelpersonen,
Familien, Geschäftsreisende und Co beachten?
Um die passende Reiseversicherung abzuschließen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Wer ist durch die Versicherung abgedeckt?
- Welche Altersgruppe muss versichert werden?
- Wo gilt der Versicherungsschutz? Nur in Deutschland, in Europa oder weltweit?
- Wie viele Reisen sind versichert und wie lange darf eine einzelne Reise maximal dauern?
- Welche Ereignisse sind versichert und welche sind ausgeschlossen?
- Wie hoch ist die Versicherungssumme?
- Wünschen Sie einen einmaligen Versicherungsschutz oder eine Jahrespolice?
- Möchten Sie einen Tarif mit oder ohne Selbstbeteiligung?
Alle wichtigen Details finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
4. Welche Reiseversicherungen sind für Einzelperson(en) empfehlenswert?
Einzelpersonen haben in der Regel die Wahl zwischen folgenden Reiseversicherungen:
- Reiserücktrittsversicherung: Sie übernimmt die Stornierungskosten, wenn die
Reise aufgrund eines versicherten Ereignisses vor Reiseantritt abgesagt werden muss. Viele Tarife
enthalten auch eine Reiseabbruchversicherung, die die Kosten für die vorzeitige Beendigung einer
bereits begonnenen Reise deckt und die nicht genutzten Reiseleistungen erstattet.
- Auslandskrankenversicherung: Diese Versicherung ist ein absolutes Muss für
alle Auslandsreisenden, da sie die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen im Ausland
übernimmt.
- Reisegepäckversicherung: Sie schützt Ihr Gepäck vor Verlust oder Beschädigung
während der Reise.
- Wenn Sie sich nicht zwischen den verschiedenen Versicherungen entscheiden möchten, bietet sich
ein Reiseversicherungspaket an, das oft als Jahrespolice
angeboten wird und Stornokosten, Reiseabbruch, Krankheit und Gepäckschäden abdeckt. Viele Pakete
enthalten auch einen Notfall- und Beratungsservice.
5. Welche Reiseversicherungen bzw. Angebote gibt es für Familien & Paare?
Reiseversicherungen für Familien und Paare bieten eine umfangreiche Palette an Optionen, ähnlich
wie für Einzelpersonen. Sie können zwischen einer Stornokostenversicherung mit
Reiseabbruchversicherung, einer Reisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung oder einem
umfangreichen Versicherungspaket wählen. Oftmals werden diese Pakete als Jahresreiseversicherungen
angeboten.
6. Wie können sich Schüler auf Klassenfahrten mit einer Reiseversicherung absichern?
Um Schüler auf Klassenfahrten gegen mögliche Risiken abzusichern, bieten Reiseversicherungen
spezielle Versicherungspakete an, die eine Stornokostenversicherung, Reiseabbruchversicherung,
Reiseunfallversicherung und eine Reisehaftpflichtversicherung umfassen.
7. Welche Reiseversicherungen gibt es für Studenten, Au Pairs, Sprachschüler, Backpacker und
Co?
Für längere Auslandsaufenthalte gibt es spezielle Reiseversicherungen, die ideal für Studenten,
Au Pairs, Sprachschüler, Backpacker, Doktoranden, Gastwissenschaftler und Freiwilligenhelfer
geeignet sind. Je nach Versicherungsgesellschaft kann das Höchstalter der Versicherungsnehmer
begrenzt sein. Eine Auslandskrankenversicherung ist in jedem Fall empfehlenswert und kann durch
eine Haftpflicht- und Unfallversicherung ergänzt werden. Für den besten Schutz sollten Studenten,
Au Pairs und Work & Traveller auch eine Reiserücktrittsversicherung für Langzeitaufenthalte in
Betracht ziehen.
8. Wie kann ausländischen Gästen eine umfassende Versicherung in Deutschland geboten
werden?
Eine Möglichkeit, ausländischen Gästen in Deutschland einen umfassenden Versicherungsschutz zu
bieten, ist eine Incoming-Versicherung. Mit dieser können Au Pairs und andere Gäste aus dem Ausland
zwischen einer Incoming-Krankenversicherung und einem umfassenden Versicherungsschutz wählen. Der
umfassende Versicherungsschutz beinhaltet neben der Krankenversicherung auch eine
Haftpflichtversicherung sowie eine Unfallversicherung und je nach Tarif zusätzlich eine
Unterbrechungsversicherung und die Übernahme möglicher Abschiebekosten.
9. Wie unterscheiden sich die Reiseversicherungsangebote für Gruppen voneinander?
Um Gruppenreisen gegen verschiedene Risiken abzusichern, bieten Versicherungsgesellschaften in
der Regel unterschiedliche Produkte an. Die genauen Voraussetzungen für eine
Gruppenreiseversicherung sowie die Anzahl der Personen, die als Gruppe gelten, sind in den
jeweiligen Versicherungsbedingungen zu finden. Mögliche Versicherungen für Gruppen sind unter
anderem eine Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung und eine
Reisegepäckversicherung.
10. Welche Reiseversicherungen eignen sich für Geschäftsreisende?
Kleinere, mittelständische und größere Unternehmen können ihre Mitarbeiter auf Dienstreisen mit
verschiedenen Versicherungen absichern. Um den passenden Versicherungsschutz zu finden, der den
gesetzlichen Anforderungen sowie den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens entspricht,
sollten Versicherungsgesellschaften verglichen werden. Möglichkeiten der Absicherung für
Mitarbeiter auf Dienstreisen sind beispielsweise Reisekrankenversicherungen,
Rücktrittsversicherungen mit Reiseabbruchversicherungen, Unfall-, Gepäck- oder
Haftpflichtversicherungen.
11. Wie kann man sich beim Camping und Caravaning absichern?
Damit Sie einen unbeschwerten Campingurlaub erleben können, sollten Sie vor Reiseantritt eine
passende Reiseversicherung abschließen. Es gibt verschiedene Angebote für Camper und Co., die Ihnen
Sicherheit bieten. Beliebte Produkte sind beispielsweise:
- Die Camping-Reiserücktrittsversicherung, die sowohl für Zelt- als auch Wohnmobilurlaube
geeignet ist. Diese sichert den Reiserücktritt sowie einen vorzeitigen Reiseabbruch ab. Außerdem
können Sie auch eine Reisekrankenversicherung und eine Gepäckversicherung in Anspruch nehmen.
- Eine spezielle CDW-Versicherung ist besonders empfehlenswert, wenn Sie ein Wohnmobil mieten.
Diese Versicherung übernimmt den Selbstbehalt bei Diebstahl oder versuchtem Diebstahl, Unfall,
Vandalismus und Schäden durch Elementarereignisse.
12. Was ist der Zweck einer Ticketversicherung?
Tickets für verschiedene Veranstaltungen wie Musicals, Shows, Konzerte, Festivals und
Sportveranstaltungen werden oft frühzeitig gebucht und sind teuer. Eine Ticketversicherung kann
dabei helfen, das finanzielle Risiko bei einer eventuellen Absage oder Nichtantritt der gebuchten
Veranstaltung zu minimieren. Wenn ein versichertes Ereignis wie eine Krankheit, Verletzung oder ein
Verkehrschaos eintritt, können die Kosten für die Tickets erstattet werden. Eine Ticketversicherung
ist besonders empfehlenswert für Personen, die gerne Veranstaltungen besuchen, die langfristig
gebucht werden müssen, und dabei kein finanzielles Risiko eingehen möchten.
13. Wer kann von einer Seminarversicherung profitieren?
Eine Seminarversicherung kann für Personen sinnvoll sein, die beruflich oder privat an
Weiterbildungsangeboten wie Konferenzen, Seminaren, Schulungen oder Kursen teilnehmen möchten. Da
diese Veranstaltungen oft im Voraus gebucht werden und mit zusätzlichen Kosten wie Anreise und
Übernachtung verbunden sind, kann eine Seminarversicherung empfehlenswert sein. Sie bietet
beispielsweise Schutz bei Seminarrücktritt oder Seminarabbruch und übernimmt Stornokosten sowie
Mehrkosten. Auch die Hin- und Rückreise sowie Unterkunft können mitversichert werden. Details
hierzu finden Sie in den Versicherungsbestimmungen. Eine Seminarversicherung ist somit für Personen
geeignet, die bei der Teilnahme an Weiterbildungsangeboten auf Nummer sicher gehen möchten.
14. Für wen ist eine Jahrespolice oder ein Einmalschutz geeignet?
Je nach Art der gewählten Reiseversicherung haben Sie die Möglichkeit zwischen einem
Einmalschutz oder einer Jahrespolice zu wählen. Bei manchen Versicherungen ist nur ein Einmalschutz
wie beispielsweise bei Gruppenreiseversicherungen verfügbar. Bei anderen Reiseversicherungen ist
hingegen nur eine Jahrespolice erhältlich. Falls Sie jedoch die Wahl haben, lohnt sich eine
Jahrespolice bereits ab der zweiten Reise innerhalb eines Jahres. Um die unterschiedlichen Tarife,
Kosten und Konditionen zu vergleichen, können Sie online einen Tarifrechner des jeweiligen
Anbieters nutzen.
15. Wann ist eine ergänzende Corona Reiseversicherung sinnvoll?
In der aktuellen Covid-19-Pandemie bietet eine ergänzende Corona Reiseversicherung zusätzliche
Sicherheit während Ihrer Reise. Falls Risiken im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung oder
Quarantänemaßnahmen nicht bereits durch die gewählte Versicherung abgedeckt sind, können Sie bei
vielen Anbietern eine zusätzliche Covid-19-Versicherung für einzelne Reisen (auch innerhalb einer
Jahres-Reiseversicherung) hinzubuchen. Damit sind Sie und alle versicherten Personen beispielsweise
bei Reiserücktritt und Reiseabbruch aufgrund von Covid-19-bedingten Erkrankungen oder Todesfällen
sowie individuellen Quarantänemaßnahmen abgesichert.