Noch vor wenigen Jahren hatte kaum jemand das kleine Balkanland auf dem Schirm - schon gar nicht für eine Familienreise. Doch das Trendreiseziel Albanien begeistert auch immer mehr Familien. Reisejournalistin und Fotografin Alke verrät die wichtigsten Tipps für den Urlaub mit Kindern in Albanien!

Warum du unbedingt nach Albanien reisen solltest

Albanien grenzt an Griechenland, hat viel mit seinem Nachbarland gemeinsam und ist doch ganz anders. Wilder, ursprünglicher - mit hohen Bergen, smaragdgrünen Flüssen, antiken Städten und traumhaften Stränden. Kurz: das perfekte Reiseziel für alle Familien, die Lust auf ein kleines Abenteuer haben. Dazu kommt: Albanien ist unschlagbar günstig, sicher und die Einheimischen sind sehr kinderlieb.

In den Albanischen Alpen trifft man beim Familienurlaub auch den einen oder anderen Vierbeiner.

Reiseplanung für deinen Albanien-Familienurlaub

1. Sicherheit für Reisende in Albanien

Im Gegensatz zu seinem griechischen Nachbarn gehört Albanien noch immer zu den ärmsten Ländern Europas, gilt als einer der Haupt-Drogenlieferanten der EU und hat leider nach wie vor ein Müllproblem. Das sollte man auf jeden Fall wissen, bevor man dorthin reist.

Vor Ort fühlt man sich dennoch sicher und auch das Auswärtige Amt bestätigt: Die innenpolitische Lage des Landes ist stabil. Taschendiebstähle, Auto- und Wohnmobileinbrüche sind selten und kommen höchstens vereinzelt in den Sommermonaten zur Hauptreisezeit vor.

Natürlich sollte man seine Handtasche am Strand nicht unbeaufsichtigt lassen und beim Stadtbummel Wertsachen direkt am Körper tragen, aber diese Verhaltensregeln gelten auch für viele andere Länder.

Familienurlaub mal anders: Blick über die Albanischen Alpen

2. Die perfekte Reiseroute für deinen Urlaub in Albanien

Die ideale Reiseroute für deinen Albanien-Urlaub als Familie hängt von ein paar Faktoren ab. Zum Beispiel vom Alter und Temperament deiner Kinder. Nicht jedes Kleinkind möchte stundenlang im Auto sitzen - verständlich. Und dann ist da noch die Frage: Wie viel Zeit hast du für die Reise? In einer Woche schaffst du natürlich weniger als in drei oder vier Wochen.

3. Hinkommen und Rumkommen beim Albanienurlaub

Von Deutschland aus gibt es inzwischen zahlreiche Flüge in die albanische Hauptstadt Tirana. Einige Billigfluggesellschaften fliegen auch den Flughafen Kukes im Süden an.

Eine andere Möglichkeit ist, nach Griechenland zu fliegen, genauer gesagt nach Korfu, und von dort mit der Fähre nach Albanien überzusetzen. Die Überfahrt nach Saranda auf dem albanischen Festland dauert nur maximal zwei Stunden, ist also auch mit kleinen Kindern gut machbar.

Um Albanien vor Ort entdecken zu können, solltest du dir auf jeden Fall ein Auto vor Ort mieten. Denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man in Albanien nicht weit, schon gar nicht in abgelegene Gegenden wie die Albanischen Alpen. Ein Allradfahrzeug brauchst du nicht unbedingt, die Straßen sind meist in gutem Zustand.

4. Die beste Reisezeit für deinen Urlaub mit Kindern

Grundsätzlich gilt wie überall in Südeuropa: In den Sommermonaten wird es in Albanien heiß, und zwar so richtig. Temperaturen von über 32 Grad sind keine Seltenheit. Aber mit schulpflichtigen Kindern kann man sich nicht aussuchen, wann man in den Familienurlaub fährt.

Wer sich viel am und im Meer oder in höheren Bergregionen aufhält, kann es im Land auch im August gut aushalten. Und die gute Nachricht: Im Vergleich zu Spanien oder Italien ist in Albanien auch in der Hochsaison nicht viel los.

Die ideale Reisezeit liegt in unseren Augen zwischen Mai und Juni oder September und Oktober. In diesen Monaten ist es meist schon oder noch warm genug zum Baden, man kann wunderbar in den Bergen wandern, sich die tollen alten Städte anschauen und man trifft nur wenige andere Touristen.

Gastfreundschaft pur erlebt man vor allem in den typischen Dörfchen in den Albanische Alpen - wie hier oberhalb von Himare.

Dos & Don'ts für deinen Familienurlaub in Albanien

Wichtigste Grundregel für deinen Albanien-Urlaub: Erwarte nicht, dass alles so läuft wie zu Hause. Dafür erwartet dich aber ein wunderbarer Abenteuer-Urlaub:

  • Der Straßenverkehr, vor allem in den größeren Städten, ist herausfordernd. Plane dir daher genügend Pausen ein.
  • Es scheint als hat man in Albanien ein anderes Lautstärkeempfinden. Laute Musik und Straßenlärm gehören hier einfach zum Alltag (Ohropax einpacken!).
  • Englisch spricht auf dem Land kaum jemand. Stattdessen verständigt man sich mit Händen und Füßen, was aber wunderbar funktioniert.
  • Gastfreundschaft: Die Menschen in Albanien sind extrem herzlich und gastfreundlich. Wir wurden mehrmals zum Essen eingeladen - das übrigens super lecker und mit der griechischen Küche vergleichbar ist.
  • Wenn du einen Geldautomaten siehst, nutze ihn! Mit der Kreditkarte kommt man im Land nicht weit. Das Gleiche gilt für einen gut sortierten Supermarkt oder eine Drogerie.
  • Babyartikel wie Windeln oder Gläschen bekommst du zum Beispiel bei Rossmann. Hamsterkäufe sind für Eltern von Kleinkindern Pflicht!

Ab ins Wasser - das Familien-Highlight in Albanien: Blue Hole Syri i Kalter