Du planst eine Reise auf die Kanaren, kannst dich aber nicht entscheiden, welche der acht Inseln am besten zu deinen Urlaubsbedürfnissen passt? Wir helfen dir und zeigen, wie sich die einzelnen Inseln bei Klima, Stränden und Wandermöglichkeiten voneinander unterscheiden. Ein Inselüberblick - von Steffi von @reiselife!
Die Kanarischen Inseln sind eine spanische Inselgruppe im Atlantischen Ozean, etwa 100 bis 500 Kilometer westlich von der Küste Nordafrikas. Sie bestehen aus acht Hauptinseln und mehreren kleineren Inseln.
Acht Inseln, unendliche Möglichkeiten: Von den Sanddünen Gran Canarias bis zu den üppigen Lorbeerwäldern La Gomeras bieten die Kanarischen Inseln eine unglaubliche Vielfalt an Natur, Aktivitäten und Erlebnissen.
Die acht Hauptinseln der Kanarischen Inseln
Die östlichste der Kanarischen Inseln liegt etwa 125 Kilometer vor der marokkanischen Küste. Bekannt für ihre spektakulären Vulkanlandschaften, schwarzen Strände und die kreative Handschrift des Künstlers César Manrique, verbindet Lanzarote Naturwunder mit kulturellen und künstlerischen Highlights.
Eine faszinierende Vulkanlandschaft: der Nationalpark Timanfaya, auch als Feuerberge genannt.
5 Highlights auf Lanzarote, die du nicht verpassen solltest:
- Timanfaya Nationalpark: Bizarre Lavafelder und schwarze Krater erinnern an eine Mondlandschaft. Absolut einmalig!
- Playa Papagayo: Die paradiesischen Sandstrände rund um Playa Papagayo im Süden der Insel sind ein Traum für alle Strandliebhaber.
- Los Hervideros: Ein Felsenlabyrinth mit wunderschönen Aussichten. Das Wasser schießt in Fontänen durch die Höhlen und Spalten.
- Las Grietas: Eine Reihe von tiefen, engen Schluchten oder Felsspalten, die ein wenig an die Canyons in den USA erinnern.
- LagOmar Museum: Auch bekannt als Haus des Omar Sharif mit wirklich spektakulärer, außergewöhnlicher Architektur.
La Graciosa ist die kleinste, bewohnte Kanareninsel. Mit einer Fläche von etwa 29 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von ca. 750 Einwohnern ist sie fast schon winzig im Vergleich zu den anderen Kanarischen Inseln.
Ohne asphaltierte Straßen und abseits des Massentourismus bietet die Insel eine Oase der Ruhe, die sich perfekt für Wanderungen, Fahrradtouren und entspannte Tage am Meer eignet. Nur eine kurze Fährfahrt von Lanzarote entfernt (ca. 30 Minuten), ist La Graciosa ein echtes Juwel für Erholungsliebhaber und bietet sich perfekt als Ziel für einen Tagesausflug ab Lanzarote an.
La Graciosa - die kleinste der Kanarischen Inseln und nur 30 Bootsminuten von Lanzarote entfernt.
5 Highlights auf La Graciosa, die du nicht verpassen solltest:
- Caleta del Sebo ist der Ort, an dem die Fähren von Lanzarote ankommen. Hier spielt sich das gesamte urbane Leben der Insel ab. Es ist der einzige Ort mit Restaurants und Cafés, Geschäften und Fahrradverleihe.
- Radtour: Das Fahrrad ist das wohl präsenteste Fortbewegungsmittel auf der Insel. Wer einige der Highlights der Insel erkunden möchte, sollte sich unbedingt in Caleta del Sebo ein E-Bike ausleihen. Eine Radtour über die Insel ist teilweise etwas anspruchsvoll, aber traumhaft schön!
- Der Playa de las Conchas liegt im Nordwesten der Insel. Ein weitläufiger, goldener Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Pures Karibik-Feeling!
- Montaña Bermeja ist einer der auffälligsten Vulkane auf der Insel. Von seinem Gipfel bietet sich ein atemberaubender Panoramablick. Der Aufstieg ist zwar kurz, aber erfordert ein wenig Kondition und Trittsicherheit auf losem Gestein.
- Die Los Arcos de los Caletones sind natürliche, vulkanische Felsbögen und ein beeindruckendes Beispiel für die erosive Kraft von Wind und Wasser. Die Bögen ragen elegant über das Meer und bieten eine malerische Kulisse.
Fuerteventura, die zweitgrößte der Kanarischen Inseln, ist ein Paradies für Sonnenanbeter. Berühmt für ihre kilometerlangen, goldgelben Sandstrände und das kristallklare, türkisfarbene Wasser, zieht die Insel das ganze Jahr über Besucher an. Die wüstenähnliche Landschaft der Insel begeistert mit ihrer ursprünglichen Schönheit. Wer es unkompliziert, naturbelassen und authentisch mag, der wird von dem entspannten Flair der Insel begeistert sein.
Der Corralejo Naturpark im Norden Fuerteventuras erstreckt sich auf etwa elf Kilometer.
5 Highlights auf Fuerteventura, die du nicht verpassen solltest:
- Naturpark Corralejo: Wunderschöne Strände und eine bizarr anmutende Dünenlandschaft machen diese Ecke auf Fuerteventura zu einem der beliebtesten Ausflugsziele.
- Caldéron Hondo: Eine Wanderung führt dich hoch auf den Rand des Vulkans mit beeindruckenden Blicken hinein in den Vulkankrater.
- Küstenwanderung von Ajuy: Ein gut ausgebauter Wanderweg führt in circa 20 bis 30 Minuten entlang der Steilküste zu den abenteuerlichen Höhlen von Ajuy. Perfekt für kleine und große Entdecker!
- Delfine beobachten: Vor allem die Küste rund um Morro Jable eignet sich perfekt für die Sichtung von Delfinen und Walen. Eine Delfintour mit dem Boot darf daher nicht fehlen!
- Playa de Cofete: Auch wenn die Anreise dorthin auf überwiegend nicht asphaltierten Straßen etwas mühsam ist, ist der Strand von Cofete ganz im Süden von Fuerteventura der vermutlich beeindruckendste Strand der gesamten Insel.
Gran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln, begeistert mit ihrer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt und wird oft als "Miniaturkontinent" bezeichnet. Ganz anders als Fuerteventura und Lanzarote bietet die Insel grüne Berge, dichte Pinienwälder und fruchtbare Täler im Norden sowie Wüstenlandschaften und Dünen im Süden.
Eine Wanderung auf den ca. 80 Meter hohen Monolith Roque Nublo gehört auf Gran Canaria zu den Highlights.
5 Highlights auf Gran Canaria, die du nicht verpassen solltest:
- Dünen von Maspalomas: Im Süden der Insel, nahe Playa del Inglés, befindet sich ein beeindruckendes Naturschutzgebiet mit weitläufigen Sanddünen, die an eine Mini-Wüste erinnern.
- Puerto de Mogán: Ein idyllisches Fischerdorf mit weiß getünchten Häusern, bunten Blumen und Kanälen, das als „Klein-Venedig“ der Kanaren bekannt ist. Trotz des touristischen Charakters konnte Puerto de Mogán seinen Charme als ursprüngliches Fischerdorf bewahren.
- Roque Nublo: Der Monolith im Herzen der Insel gilt als eines der bekanntesten Wahrzeichen von Gran Canaria. Von hier aus bietet sich eine fantastische Aussicht auf die umliegende Berglandschaft. Für den Auf- und Abstieg sollten jeweils circa 30 Minuten eingeplant werden. Unbedingt auf festes Schuhwerk achten!
- Caldera de Bandama: Auch auf Gran Canaria darf eine Vulkanwanderung nicht fehlen. Dieser rund 200 Meter tiefe Vulkankrater kann leicht erwandert werden und bietet einzigartige Ausblicke.
- Barranco de Guayadeque: Eine grüne, tief eingeschnittene Schlucht, bekannt für ihre Höhlenwohnungen. Mit dem Auto leicht zu erreichen und wirklich sehr beeindruckend!
Die touristischste der Kanarischen Inseln ist Teneriffa, dicht gefolgt von Gran Canaria. Teneriffa ist zugleich die größte der acht Kanarischen Hauptinseln. Die sehr gute Infrastruktur und die gut ausgebauten Urlaubsorte machen Teneriffa zu einem beliebten Reiseziel bei allen Altersgruppen. Die abwechslungsreiche Insel ist vor allem für diejenigen geeignet, die neben erholsamen Tagen an Pool und Strand auch auf Erkundungsreise gehen möchten.
Herrlicher Blick auf die berühmte Serpentinenstraße, die nach Masca führt.
5 Highlights auf Teneriffa, die du nicht verpassen solltest:
- Teide-Nationalpark: Der beeindruckende Vulkan Teide ist von einer spektakulären Mondlandschaft umgeben. Wanderungen und Seilbahnfahrten sind ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.
- Masca-Schlucht: Das kleine Bergdorf Masca ist Ausgangspunkt für eine Wanderung durch eine atemberaubende Schlucht bis zum Meer. Unvergesslich!
- La Laguna: Koloniale Architektur und charmante Gassen machen die Stadt San Cristóbal de La Laguna (UNESCO-Weltkulturerbe) zu einem tollen Ausflugsziel.
- Cueva del Viento: Das weitläufige Lavatunnelsystem gehört zu den größten der Welt. Unbedingt an einer Führung teilnehmen durch diese faszinierende unterirdische Höhle.
- Anaga-Gebirge: Dichte Lorbeerwälder und zerklüftete Berge - Das wildromantische Anaga-Gebirge ist ein Paradies für Wanderer.
La Gomera ist die drittkleinste Kanareninsel und begeistert mit ihrer üppigen Vegetation, tiefen Schluchten und dem mystischen Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Mit ihren unberührten Stränden und einer einzigartigen Kultur, darunter die berühmte Pfeifsprache El Silbo, ist La Gomera ein tolles Reiseziel für all diejenigen, die auf der Suche nach einem ruhigen und naturverbundenen Urlaub sind.
Fast 90 Meter hoch: der Roque de Agando - ein beeindruckender Felsmonolith auf der Kanareninsel La Gomera.
5 Highlights auf La Gomera, die du nicht verpassen solltest:
- Garajonay-Nationalpark: Ein einzigartiger Ort, der das Herz der Insel bildet. Dichte Lorbeerwälder, mystische Nebelschwaden und eine einzigartige Pflanzenwelt machen den Nationalpark zu einem Paradies für Wanderer.
- Agulo: Das Dorf Agulo wird oft als das schönste auf La Gomera bezeichnet. Es liegt auf einer Klippe mit Blick auf den Atlantik und verzaubert mit engen, charmanten Gassen.
- Los Órganos: Eine beeindruckende Felsformation an der Nordküste, die aussieht wie Orgelpfeifen, die ins Meer stürzen. Sehr beeindruckend und nur mit dem Boot erreichbar.
- Roque de Agando: Ein sehr markanter Vulkanfelsen und eines der Wahrzeichen der Insel. Spektakuläres Fotomotiv!
- Valle Gran Rey: Hier tummeln sich besonders viele Individualtouristen. Das malerische Tal ist bekannt für seine steilen Terrassenfelder und ursprünglichen Dörfer.
La Palma, bekannt als die „schöne Insel“ (Isla Bonita), beeindruckt mit ihrer üppigen Vegetation, dramatischen Vulkanlandschaften und sternenklaren Nächten. La Palma ist eines der besten Ziele weltweit für Sternenbeobachtungen. Die Insel verfügt über strikte Lichtschutzgesetze und ist einer der bedeutendsten astronomischen Standorte der Welt. Sogar die Milchstraße lässt sich mit bloßem Auge erkennen, und spektakuläre Sonnenuntergänge versprechen pure Romantik. La Palma und La Gomera ähneln sich, durch ihre Größe bietet La Palma aber noch etwas mehr Möglichkeiten und Abwechslung.
Die Route der Vulkane auf La Palma - eine großartige Trekkingtour durch den Süden der Insel.
5 Highlights auf La Palma, die du nicht verpassen solltest:
- Roque de los Muchachos: Der höchste Punkt der Insel (2.426 m) und einer der besten Orte der Welt für Sternbeobachtung. Auf dem Roque de los Muchachos befindet sich ein international renommiertes Observatorium, das Führungen und faszinierende Einblicke in die Astronomie bietet.
- Caldera de Taburiente Nationalpark: Ein riesiger, halbkreisförmiger Erosionskrater im nördlichen Zentrum La Palmas. Dichte Wälder, Wasserfälle und beeindruckende Berggipfel - Hier lässt es sich super wandern.
- Santa Cruz de La Palma: Bunte Balkone, charmante Gassen und historische Gebäude - Die Inselhauptstadt mit ihrem kolonialen Stil ist eine wirklich schöne Stadt und eignet sich perfekt für einen entspannten Stadtbummel.
- Los Tilos Regenwald: Ein UNESCO-Biosphärenreservat mit einem der letzten erhaltenen Lorbeerwälder Europas. Wer es mystisch und geheimnisvoll mag, kann hier, ähnlich wie auf La Gomera, fantastische Wanderungen unternehmen.
- Ruta de los Volcanes: Diese Wanderroute führt durch die jüngeren Vulkanlandschaften der Insel, mit atemberaubenden Einblicken in La Palmas vulkanische Geschichte. Mit einer Länge von circa 17 Kilometern und einem maximalen Höhenunterschied von 1.207 Metern ist der Weg durchaus anspruchsvoll.
Mit nur 268 km² ist El Hierro die zweitkleinste der Kanarischen Hauptinseln, nach La Graciosa, wodurch sie eine intime und ruhige Atmosphäre bietet. Es gibt keine überfüllten Touristenzentren. Massentourismus hat hier keinen Platz, was die Insel zu einem Rückzugsort für Naturliebhaber macht. Die Insel strahlt Ursprünglichkeit aus und gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. El Hierro ist damit ein besonderer Geheimtipp für alle, die das Authentische und Einfache schätzen.
La Maceta - das meist besuchte Naturschwimmbecken auf El Hierro, in dem sich Groß und Klein gerne abkühlen.
5 Highlights auf El Hierro, die du nicht verpassen solltest:
- Charco Azul: Einer der schönsten Badeplätze der Insel ist das Meeresschwimmbecken Charco Azul. Kristallklares Wasser, eingebettet in eine schroffe Gesteinsumgebung, machen diesen Naturpool zu einem ganz besonderen Ort.
- El Golfo-Tal: Grüne Bananenplantagen, steile Klippen und kleine, charmante Dörfer - Das El Golfo-Tal ist ein ideales Ziel für Wanderungen und spektakuläre Ausblicke.
- Mirador de la Peña: Dieser traumhafte Aussichtspunkt darf auf der Ausflugsliste nicht fehlen. Entworfen hat ihn der schon von Lanzarote bekannte Künstler César Manrique.
- Sabinar: Ein fast schon skurriler Ort, denn hier stehen Wacholderbäume, die von den Passatwinden in alle Richtungen gekrümmt und verdreht wurden. Das perfekte Fotomotiv auf El Hierro.
- Faro de Orchilla: Es ist nicht irgendein Leuchtturm, sondern der westlichste Leuchtturm Spaniens. Er steht ganz einsam mitten im Nichts, umgeben von vulkanischer Landschaft.