Polen, ein Land, das Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise vereint. Von den märchenhaften Gassen Danzigs, den endlosen Sandstränden der Ostseeküste bis zu pulsierenden Städten wie Breslau und Krakau - Polen ist ein Land voller Überraschungen und eignet sich perfekt für einen erlebnisreichen Roadtrip. Diese 5 Highlights dürfen auf einer Polen Rundreise auf gar keinen Fall fehlen.
Breslau (polnisch Wrocław) begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebendigkeit. Die prachtvollen Gebäude der Altstadt, die bunten Fassaden des Marktplatzes und die beeindruckende Kathedrale auf der Dominsel erzählen von einer reichen Vergangenheit.
Doch Breslau lebt nicht nur in seinen historischen Mauern, sondern pulsiert auch mit einem kreativen Geist und einem lebhaften Stadtleben. Breslau ist eine lebendige Stadt und bekannt für ihre dynamische Kunst- und Kreativszene. Zahlreiche Kunstgalerien, Street Art und innovative Kulturprojekte prägen das Stadtbild.
Wer nach Breslau nicht mit dem Auto anreisen möchte, kann auch den Zug wählen. Es gibt gute Zugverbindungen von deutschen Städten wie bspw. Berlin, Frankfurt (Oder) und Dresden nach Breslau. Um die schönsten Highlights zu erkunden, sollten mindestens 2 Übernachtungen eingeplant werden.
Wir setzen unseren Polen Roadtrip fort in Richtung Posen (polnisch Poznań). Die fünftgrößte Stadt Polens liegt nur circa 180 Kilometer nördlich von Breslau. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Posen Phasen des Wachstums und auch der Zerstörung während verschiedener Konflikte. Viele historische Gebäude, Befestigungsanlagen und andere mittelalterliche Strukturen prägen noch heute das Stadtbild und machen Posen zu einem bedeutenden kulturellen Erbe Polens.
Die Altstadthäuser mit ihren reichen Verzierungen sind unfassbar beeindruckend und lösen einen echten Wow-Effekt aus. Mehr als gerechtfertigt zählt Posen zu den schönsten Städten in Polen.
Eine Übernachtung reicht vollkommen aus, um diese schöne Stadt zu erkunden. Wer mag, kann Posen auch im Rahmen eines Tagesausflugs von Breslau aus besuchen. Es gibt zudem täglich zahlreiche, direkte Zugverbindungen mit einer Fahrtzeit von circa 1,5 Stunden.
Wer auf seinem Polen-Roadtrip auch auf der Suche nach etwas Erholung ist, für den ist dieser Zwischenstopp bestens geeignet. Die Halbinsel Hel ist eine schmale Landzunge an der Ostseeküste Polens, die etwa 35 Kilometer lang und zwischen 100 Metern und 3 Kilometern breit ist. Sie erstreckt sich von der Stadt Władysławowo im Westen bis zur Stadt Hel im Osten und ist ein beliebtes Touristenziel.
Die Halbinsel Hel hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie war ein wichtiger Handels- und Fischereihafen. Während des Zweiten Weltkriegs spielte die Halbinsel eine strategische Rolle und war stark befestigt. Reste dieser Befestigungen und Bunker können noch heute besichtigt werden.
Die Halbinsel verzaubert vor allem mit ihren breiten, weißen Sandstränden und dem klaren Wasser. Hier lässt es sich auf einem Polen Roadtrip für mindestens 2 bis 3 Tage wunderbar entspannen und entschleunigen. Von Posen aus dauert die Anreise mit dem Auto circa 4,5 Stunden.
Der nächste Stopp auf der Polen Rundreise ist nicht weit von der Halbinsel Hel entfernt, denn es geht nach Danzig (polnisch: Gdańsk). Die Stadt Danzig liegt von der Halbinsel circa 66 Kilometer entfernt. Nach nur knapp 1,5 Stunden Fahrtzeit ist man in der historischen Hafenstadt angekommen, deren Altstadt eine fast schon kitschig charmante Atmosphäre ausstrahlt.
Danzig ist keine sehr große Stadt und die Altstadt lässt sich problemlos zu Fuß entdecken. Für eine ausgedehnte Erkundungstour des Stadtkerns und der Umgebung sollten mindestens 2 Übernachtungen eingeplant werden.
Der letzte Stopp auf diesem Polen Roadtrip führt nach Krakau (polnisch Krakòw). Die Stadt, die einst das Zentrum der polnischen Königsfamilie war, fasziniert auch heute noch mit ihrer eindrucksvollen Kombination aus historischen Schätzen und modernem Stadtleben. Ein Spaziergang durch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gleicht einer Reise durch die Jahrhunderte und darf bei keiner Polen Rundreise fehlen.
Die knapp 600 Kilometer von Danzig nach Krakau erfordern eine Fahrtzeit von ungefähr 6 Stunden. Beide Städte sind auch durch Direktzüge miteinander verbunden. Wem diese Strecke zu weit ist, der kann unterwegs einen Stopp mit Übernachtung in der Stadt Łódź einlegen. Die Stadt, die einst ein bedeutendes Zentrum der Textilindustrie war, zählt ebenfalls zu einer der schönsten Städte in Polen und begeistert mit einer wunderschönen Altstadt. Für Krakau selbst sollten 2 bis 3 Nächte eingeplant werden.