Unendlich scheinende Weiten, pulsierende Städte, imposante Bergketten und verträumte Küsten - Skandinavien vereint alles, was das Urlaubsherz höherschlagen lässt. Komm mit auf eine Reise durch Norwegen und Schweden, und zwar ganz ohne Flieger und Auto. Eine traumhaft schöne Route über ein wunderbares Zug- und Fährennetz, für die mindestens 2 Wochen Reisezeit eingeplant werden sollten!
Die erste Etappe dieser Reise führt in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Ob charmante Altstadt-Gassen, idyllische Kanäle oder innovative Designhotspots – Stockholm begeistert mit seiner Vielseitigkeit und lädt dazu ein, die skandinavische Lebensart hautnah zu erleben. Für die Erkundung Stockholms sollten mindestens zwei Übernachtungen eingeplant werden.

Eine Reise nach Stockholm geht am besten mit den Nachtzuganbietern SJ oder Snälltåget.
Von Stockholm geht es weiter ins schöne Göteborg. Die zweitgrößte Stadt Schwedens bietet eine Mischung aus historischer Architektur und moderner Kultur - mit Highlights wie dem Vergnügungspark Liseberg und dem Wissenschaftszentrum Universeum. Die lebendige Stadt ist zudem berühmt für ihre kulinarische Szene, insbesondere für Meeresfrüchte.
Wer noch einen Tagesausflug in die zauberhaften Schärengärten Göteborgs unternehmen möchte, der sollte drei Nächte in Göteborg bleiben. Zu den meisten Inseln gibt es Schiffsverbindungen, für welche der westschwedische Verkehrsbetrieb Västtrafik zuständig ist. Sogar ein Inselhüpfen lässt sich problemlos an einem einzigen Ausflugstag umsetzen. Einfach traumhaft idyllisch!

Die Geschäfte in Göteborgs Zentrum versprühen einen besonderen Charme.
Wir verlassen Schweden und der Weg führt in die Hauptstadt Norwegens, nach Oslo. Die lebendige Hauptstadt Norwegens vereint moderne Architektur, wie die beeindruckende Oper am Fjord, mit faszinierender Geschichte in Museen, wie dem Wikingerschiffsmuseum. Eine tolle Stadt, die auf einer Rundreise durch Norwegen nicht fehlen darf. Auch für den Aufenthalt in Oslo dürfen gern mindestens zwei Übernachtungen eingeplant werden.

Eines der spektakulärsten Opernhäuser der Welt befindet sich auch in Oslo.
Auf einer der schönsten Bahnstrecken in Norwegen geht es durch das Dovrefjell weiter gen Norden bis nach Trondheim, denn die drittgrößte Stadt Norwegens hat einige wundervolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Trondheim liegt am Trondheimfjord und als Universitätsstadt versprüht sie ein internationales, kulturell vielseitiges und dynamisches Flair.
Ein Muss auf der Erkundungstour durch die Stadt ist der Nidarosdom, die größte gotische Kirche Skandinaviens mit einer beeindruckenden Architektur. Wirklich schön sind aber auch Bootsausflüge auf dem Trondheimfjord, und mit etwas Glück können sogar Robben und Seeadler gesichtet werden. Wer sich neben Trondheim also auch noch die Umgebung etwas genauer anschauen möchte, der sollte mehrere Tage Aufenthalt in Trondheim einplanen.

Die Dovrebahn ist die bedeutendste Verbindung zwischen Oslo und Trondheim.
Nach der Erkundung von Trondheim wartet ein traumhafter Reiseabschnitt auf dem Wasser. Auf der Postschiff-Linie geht es mit einer Übernachtung an Bord der Hurtigruten vorbei an vielen atemberaubenden Landschaften bis ins schöne Bergen. Die Stadt Bergen liegt an der Südwestküste Norwegens und ist umgeben von einer fantastischen Berg- und Fjordlandschaft.
Die zweitgrößte Stadt Norwegens ist übrigens gleichzeitig auch die regenreichste Stadt Europas - an circa 240 Tagen im Jahr soll es in Bergen regnen. Aber die vielen spannenden Sehenswürdigkeiten machen diesen Umstand wieder wett. Wirf unbedingt einen Blick in das alte Hanseviertel (Bryggen), denn das UNESCO Welterbe mit seinen bunten Holzhäusern ist ein beeindruckendes Zeugnis früher europäischer Handelsverbindungen.
Nach zwei Nächten in Bergen wartet schon das nächste und vielleicht schönste Bahnabenteuer, das Norwegen zu bieten hat.

Das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen in Bergen
Nach der Erkundung Bergens geht es mit der weltberühmten Bergenbahn zurück nach Oslo und von dort mit der Fähre zurück nach Deutschland.
Unter den Eisenbahnstrecken in Norwegen gehört die der Bergenbahn wohl zu den bekanntesten. Sie verbindet Bergen mit der Hauptstadt Oslo und hält zwischendurch sogar in Finse, dem höchstgelegenen Bahnhof Nordeuropas ohne Straßenzugang. Wasserfälle, Fjorde, Tunnel - landschaftlich ist eine Fahrt mit der Bergenbahn wirklich ein spektakuläres Zugreise-Abenteuer. Nicht umsonst wird sie oft unter den schönsten Bahnstrecken der Welt aufgeführt. Sie ist ein Muss auf einer Reise durch Norwegen!

Die Bergenbahn fährt knapp 500 Kilometer durch abwechslungsreiche Landschaften und Fjorde bis nach Oslo.
Nach einer letzten Nacht in Oslo geht es am nächsten Tag mit der Fähre von Color Line zurück nach Deutschland, nach Kiel. Die Fähre verlässt Oslo am frühen Nachmittag und erreicht Kiel vormittags am nächsten Tag. Für eine Schlafkabine für zwei Personen sollten mindestens 200 Euro pro Person eingeplant werden. Tickets können über die Website von Color Line gebucht werden.