slider image

Reiseversicherung für Schüler & Klassenfahrt

Klassenfahrten mit Schülern sind immer aufregend und bergen viele Gefahren. Aus diesem Grund ist eine Reiseversicherung für Schüler auf Klassenfahrt besonders wichtig und schützt Sie vor unnötigen Kosten.

Gute Gründe für die Reiseversicherung für Schüler auf Klassenfahrt:

ab 5 € pro Person
  • Sie bekommen Stornokosten, Umbuchungsgebühren und nicht genutzte Reiseleistungen zurück.
  • Lehrer-Ausfall-Risiko: Erstattung der kompletten Stornokosten, sollte eine Begleitperson die Reise nicht antreten können.
  • Kostenübernahme für medizinische Behandlungen und Hilfsmittel inkl. Krankenrücktransport.
  • Während der Schülerreise besteht Versicherungsschutz für Haftpflichtrisiken des täglichen Lebens für Personen- und Sachschäden.
  • Schutz bei Unfällen während der Reise die zu Invalidität oder Tod führen.
  • 24h Notrufzentrale mit internationalem Ärzteteam.

Ihr Service-Plus: Die Telefonische Stornoberatung hilft Ihnen, wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ihre Reise antreten können oder doch stornieren müssen.

Jugendliche springen am Strand in die Luft

Warum lohnt sich unsere Reiseversicherung für Schüler und Klassenfahrt?

Die wichtigsten Fakten der Reiseversicherung für Schüler & Klassenfahrt:

Ideal für Sie
Als Schülergruppen/Klassen ab mindestens 6 Schüler-/innen bis 25 Jahre und ggf. maximal 2 mitreisende Begleitpersonen

Geografischer Geltungsbereich
Deutschland/Europa/Weltweit

Maximale Reisedauer
Bis 10 Tage. Bei einer Reisedauer von über 10 Tagen können die Tarife bis maximal 20 Tage kombiniert werden

Versicherungssumme
Stornokostenversicherung: Entspricht dem versicherten Reisepreis, maximale Versicherungssumme: 1.000 € pro Person
Reiseabbruchversicherung: Entspricht dem versicherten Reisepreis, maximale Versicherungssumme: 1.000 € pro Person
Reiseunfallversicherung: bei Tod 10.000 €, bei Invalidität bis zu 20.000 €
Reisehaftpflichtversicherung: pauschal 500.000 € für Personen- und Sachschäden

Selbstbeteiligung
Nur Tarife ohne Selbstbeteiligung möglich.

Abschlussfrist
Sofort
bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt.

Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, möglich.

Gründe, die für uns sprechen

1. Im Schadensfall für Sie da
Sie haben die Wahl: Melden Sie ihren Schadensfall per Post, telefonisch, via E-Mail oder online. Wir empfehlen Ihnen letzteren Weg, denn unsere Online-Formulare enthalten jede Menge Tipps, die Ihnen das Ausfüllen erleichtern.

2. Kundenservice
Unsere Mitarbeiter im Service Center helfen Ihnen gern weiter! Aufgrund der vielen Anfragen, die uns von verunsicherten Reisenden erreichen, kann es allerdings zu längeren Wartezeiten kommen. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und Sie gleichzeitig um Verständnis und Geduld bitten!

3. Telefonische Stornoberatung vor der Reise
Sie können Ihre Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder aus anderen Gründen vielleicht nicht antreten? Lassen Sie sich von den Storno-Experten der ERGO Reiseversicherung beraten, ob Sie Ihre Reise antreten können. Und das Risiko höherer Stornokosten tragen wir!

4. Klare Kommunikation...
ist unser Anspruch! Wir erklären Fachausdrücke, überarbeiten alle Unterlagen auf Verständlichkeit und sagen Ihnen auch, was NICHT versichert ist.

Auszeichnungen

Produktdetails - Das leistet unsere Reiseversicherung für Schüler auf Klassenfahrt:

Versichert sind u.a.:

  • Stornierung: Wir erstatten die vertraglich geschuldeten Stornokosten, wenn die Reise aus einem versicherten Grund storniert werden muss.
  • Verspäteter Reiseantrit: Wir erstatten die nachgewiesenen Mehrkosten der Hinreise und die nicht genutzten Reiseleistungen abzüglich der Hinreisekosten, wenn die Reise aus einem versicherten Grund verspätet angetreten wird.
  • Inklusive Lehrer-Ausfall-Risiko: Wir erstatten die vertraglich geschuldeten Stornokosten, wenn die komplette Schülerreise storniert werden muss, weil eine Begleitperson die Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten kann.
  • Inklusive Assistance-Leistung: Wir informieren z.B. über Reisewarnungen und Sicherheitshinweise.

Versicherte Gründe sind u.a.:

  • Schwere Unfallverletzung
  • Unerwartete schwere Ersterkrankung oder Verschlechterung einer bereits bestehenden Erkrankung, die in den letzten sechs Monaten vor Versicherungsabschluss nicht behandelt wurde.
  • Wiederholung einer nicht bestandenen Schulprüfung
  • Entgültiger Austritt aus dem Klassenverband

Versicherungssumme: entspricht dem versicherten Reisepreis.

Unser Service-Plus: Telefonische Stornoberatung

Ist die Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder aus anderen Gründen gefährdet? Ist Ihr Kunde unsicher, ob er die Reise antreten kann oder doch stornieren muss? Unsere Telefonische Stornoberatung gibt die richtige Empfehlung!

Es gibt auch Risiken, die diese Stornokostenversicherung für Schülerreisen nicht abdeckt. Sollte die Reise zum Beispiel aus Angst vor einer drohenden Erkrankung storniert werden (z.B. weil an der Schule die Röteln grassieren), ersetzten wir die Stornokosten nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedinungen.

Versichert sind u.a.:

  • die nicht genutzten Reiseleistungen vor Ort und zusätzliche Rückreisekosten, wenn die Reise aus einem der unten genannten Gründe abgebrochen werden muss.
  • die nicht genutzten Reiseleistungen, wenn die Reise wegen eines stationären Aufenthalts (aufgrund eines Unfalls oder einer unerwarteten schweren Erkrankung auf der Reise) unterbrochen wird.

Inklusive Assistance-Leistung: Wir organisieren Ihre außerplanmäßige Rückreise.

Versicherte Gründe sind u.a.:

  • Unerwartete schwere Ersterkrankung oder Verschlechterung einer bereits bestehenden Erkrankung, die in den letzten sechs Monaten vor Reiseantritt nicht behandelt wurde.
  • Schwere Unfallverletzung
  • Tod
  • erheblicher Schaden am Eigentum

Versicherungssumme: entspricht dem versicherten Reisepreis.

Es gibt aber auch Risiken, die diese Reiseabbruchversicherung nicht abdeckt. Wenn Sie zum Beispiel wegen einer Magenverstimmung zwei Tage statt auf der gebuchten Sightseeing-Tour im Hotelzimmer bleiben müssen, werden diese nicht genutzten Reiseleistungen von uns nicht erstattet. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.

Für Schülerreisen mit Geltungsbereich in Deutschland gilt:

Bei Krankheit oder Unfall übernehmen wir u.a. die Kosten für einen medizinisch sinnvollen Verlegungstransport bzw. zahlen ein Krankenhaustagegeld von EUR 50,- pro Tag (bis 30 Tage).

Für Schülerreisen mit Geltungsbereich Europa gilt:

Bei Krankheiten und Unfällen, die auf der Schülerreise eintreten, erstatten wir u.a. die Kosten für:

  • medizinisch notwendige ambulante oder stationäre Heilbehandlungen einschließlich Operationen, Arznei-, Heil- und Verbandsmittel.
  • schmerzstillende Zahnbehandlungen
  • Hilfsmittel (z.B. Gehilfe, Miete eines Rollstuhls), die während der Reise erstmals notwendig werden
  • den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Krankenrücktransport und die Gepäckrückholung an den Wohnort

Unsere Notrufzentrale erbringt im 24Stunden-Service Beistandsleistungen bei medizinischen Notfällen wie z.B.:

  • Organisation des Krankenbesuchs einer nahestehenden Person (einschließlich Kostenübernahme)
  • Kostenübernahmegarantie bis zu € 15.000,- gegenüber dem Krankenhaus

Versicherungssumme: unbegrenzt
Es gibt aber auch Risiken, die diese Reisekrankenversicherung nicht abdeckt. So sind beispielsweise Behandlungen, von denen Sie bereits vor Reiseantritt wissen, dass sie aus medizinischen Gründen während der Reise stattfinden müssen (z.B. Dialysen), nicht versichert. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.

Versicherungsschutz besteht bei Unfällen während der Schülerreise, die zu einer dauernden Invalidität oder zum Tod führen.

Versicherungssummen: Tod 10.000 € / Invalidität 20.000 €

Es gibt aber auch Risiken, die diese Reiseunfallversicherung nicht abdeckt. So sind beispielsweise Unfälle, die Ihnen bei der Ausübung von Extremsportarten wie z.B. Rafting, Freeclimbing, Drachenfliegen oder Fallschirmspringen zustoßen, nicht versichert. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.

Versicherungsschutz besteht für Haftpflichtrisiken des täglichen Lebens für Personen- und Sachschäden während der Schülerreise.

Deckungssumme: € 500.000,- pauschal

Bitte beachten Sie, dass die Reisehaftpflichtversicherung nicht für alle Schäden aufkommt. Nicht versichert sind zum Beispiel alle Schäden, die aus vorsätzlicher Handlung hervorgehen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedinungen.


Das sagen unsere Kunden über uns:

 
4.3/ 5 (Sterne) 7405 Bewertungen
Testimonial

 
"Unkompliziertes buchen - einfaches Bedienmenü.", 13.02.2023"

"Ich habe heute nur per online die Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Einfaches Handling, überraschenf angenehmer Preis", 13.02.2023

"Schnell, übersichtlich, verständlich, kein "Kleingedrucktes"", 10.02.2023


Rechtlicher Hinweis: Dies ist eine Information der ERGO Reiseversichung AG und dient Werbezwecken. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben stellen keine Vertragsgrundlage dar, sondern dienen ausschließlich der Produktbeschreibung.

Besuchen Sie uns auch bei