slider image

CDW-Versicherungen für gemietete Wohnmobile

Sie können zwischen zwei verschiedenen Selbstbeteiligungs-Versicherungen (CDW) wählen. Zum einen die Selbstbehaltsversicherung PLUS für Wohnmobile und zum anderen den Wohnmobil Reiseschutz (inkl. CDW). Alle Informationen finden sie auf dieser Seite.

Gute Gründe für die CDW Versicherungen der ERGO Reiseversicherung:

Selbstbehaltsversicherung PLUS für Wohnmobile

ab 7 € pro Miettag und Fahrzeug
  • Teilweise Erstattung des Selbstbehalts bei Unfall, Diebstahl oder Vandalismus, wenn Kfz-Kasko dafür leistet.
  • Widerherstellungskosten nach Unfall sind abgesichert, wenn Kfz-Kasko nicht leistet.

 

Wir empfehlen: Wohnmobil Reiseschutz:

ab 8 € pro Reisetag und Fahrzeug
  • Selbstbehaltsversicherung PLUS für Mietwohnmobile ist inklusive
  • Persönlicher Reisebedarf und Sportgeräte sind abgesichert
  • Haftpflichtversicherung bei Sachschäden
Pärchen sitzt lachend im Camper

Tipp!!

Runden Sie den Versicherungsschutz mit der Camping Reiserücktrittsversicherung ab.

Beide  CDW Versicherungen können problemlos mit der Camping Reiserücktrittsversicherung kombiniert werden. Setzen Sie im Buchungsvorgang einfach den entsprechenden Haken.


Warum lohnen sich die CDW Produkte der ERGO Reiseversicherung

Für wen geeignet?:

Alle Camping-Urlauber, die ein Wohnmobil/Caravan/Wohnwagen/Camper für eine Reise mieten und den für dieses Fahrzeug bestehenden Versicherungsschutz (Mietwagen-Kasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung = Collision Damage Waiver = CDW) um eine Reduzierung des Selbstbehalts ergänzen möchten.

Alle Mieter von Wohnmobilen/Caravan/Wohnwagen/Camper etc. die sich gegen Sachschäden am Innenraum bzw. am fest verbauten Inventar des gemieteten Wohnmobils versichern möchten. Außerdem für alle, die mitgeführte Gegenstände des persönlichen Bedarfs und bewegliches Inventar gegen Diebstahl und Elementarschäden versichern möchten.

Art der Reise:
Für Camping-Reisen mit einem Mietwohnmobil und Mietfahrzeug-Anmietungen.
Versicherbare Fahrzeuge: Wohnmobile, Camper u. ä.
Nicht versicherbar sind PKW und Motorräder.

Max. Anmietdauer bzw. Reisedauer:
93 Tage

Versicherte Personen:
Bis zu 9 Personen, die zusammen verreisen, unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis und Alter

Geltungsbereich:
weltweit

Versicherungssummen:
Selbstbehalts-Versicherung PLUS für Mietwohnmobile: abhängig von der Höhe des vereinbarten Selbstbehalts 1.000 €/2.000 €/ 3.000 € / 5.000 €
Gepäck- und Inhalts-Versicherung: 6.000 € je Reise (inkl. Sportgeräte, sofern nicht im bestimmungsgemäßen Gebrauch)
Innenraum-Haftpflicht-Versicherung: 2.500 € je Reise

Gründe, die für uns sprechen

1. Im Schadensfall für Sie da!
Bequem für Sie erreichbar. Sowohl bei der Schadensmeldung als auch für Nachfragen stehen wir Ihnen online per Kontaktformular, am Telefon, per Post und Email zur Verfügung.

2. KUNDENSERVICE
... wird bei uns groß geschrieben! Unsere Mitarbeiter im Service Center sind z.B. werktags von 7 bis 21 Uhr telefonisch für Sie erreichbar und beantworten Ihre Emails werktags innerhalb von 48 Stunden!

3. Telefonische Stornoberatung vor der Reise
Sie können Ihre Reise aufgrund von Krankheit, Unfall oder aus anderen Gründen vielleicht nicht antreten? Lassen Sie sich von den Storno-Experten der ERGO Reiseversicherung beraten, ob Sie Ihre Reise antreten können. Und das Risiko höherer Stornokosten tragen wir!

4. Klare Kommunikation...
ist unser Anspruch! Wir erklären Fachausdrücke, überarbeiten alle Unterlagen auf Verständlichkeit und sagen Ihnen auch, was NICHT versichert ist.

Auszeichnungen

Was bedeutet die Abkürzung CDW bei Wohnmobilen?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Mietwagen oder gemietete Wohnmobile, um ihre Roadtrips oder Campingurlaube zu planen. Bei der Wahl des Fahrzeugs und der damit verbundenen Versicherung stößt man häufig auf die Abkürzung "CDW".

Die Abkürzung CDW steht für "Collision Damage Waiver", was übersetzt so viel bedeutet wie Verzicht auf Schadensersatz bei Kollisionen. Dies ist vergleichbar mit der deutschen Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung.

Oftmals enthalten Mietfahrzeugversicherungen eine Selbstbeteiligung, sodass der Mieter im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen muss. Die Höhe der Selbstbeteiligung kann sehr unterschiedlich ausfallen und kann zu unerwarteten Kosten führen. Gerade Mieter von Wohnmobilen und Campervans sind hier besonders betroffen.

Um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen, gibt es Wohnmobilversicherungen mit CDW-Deckung, die den Selbstbehalt im Schadensfall reduzieren und den Urlaub nicht zu sehr beeinträchtigen.

Welche Versicherungen gibt es für Wohnmobile?

In Bezug auf die Versicherungen für Wohnmobile ist die Selbstbehaltsversicherung sehr beliebt. Sie reduziert den vertraglich geschuldeten Selbstbehalt bis auf einen geringen Eigenanteil und deckt Schäden ab, die durch Unfall, Diebstahl oder Vandalismus entstehen, sofern der Haupt-Kfz-Kasko-Vertrag dafür eine Deckung vorsieht. Zusätzlich zum CDW-Selbstbeteiligungsschutz können oft noch Zusatzleistungen hinzugebucht werden, um den persönlichen Reisebedarf abzudecken. Auch eine Innenraum-Haftpflichtversicherung für Mietwohnmobile kann integriert werden.

Wozu benötige ich eine CDW-Versicherung?

Eine CDW-Versicherung ist eine freiwillige Option, jedoch kann der hohe Selbstbehalt bei Mietwohnmobilen schnell zu hohen Kosten führen. Eine CDW-Versicherung schützt gegen unerwartete Kosten im Falle von Schäden oder Verlust des Wohnmobils, beispielsweise bei Unfällen, Diebstahl oder Vandalismus. Durch den Abschluss einer CDW-Versicherung wird die Selbstbeteiligung, die je nach Anbieter und Fahrzeugtyp unterschiedlich sein kann, reduziert. Zudem gibt es oft zusätzliche Optionen, um beispielsweise den persönlichen Reisebedarf abzusichern.

Was beinhaltet der CDW-Selbstbeteiligungsschutz?

Der CDW-Selbstbeteiligungsschutz ist eine beliebte Versicherung für Wohnmobile, die im Falle eines Schadens durch Unfall, Diebstahl oder Vandalismus den vertraglich vereinbarten Selbstbehalt reduziert, sofern auch die Kfz-Kasko-Versicherung greift. Zusätzlich zum CDW-Selbstbeteiligungsschutz können auch Wohnmobil-Reiseschutzpakete angeboten werden. Je nach Versicherung können persönliche Gegenstände, Campingausrüstung wie Zelte und Sportgeräte wie Fahrräder im Wohnmobil mitversichert sein. In manchen Fällen ist auch eine Innenraum-Haftpflichtversicherung für Mietwohnmobile bei Sachschäden enthalten.

Was kostet eine Wohnmobil-CDW-Versicherung?

Eine Wohnmobil-CDW-Versicherung kann bereits ab einem niedrigen Betrag pro Reisetag und Fahrzeug abgeschlossen werden. Der Versicherungszeitraum beschränkt sich hierbei auf den Mietzeitraum und endet mit der Rückgabe des Fahrzeugs. So bleiben die Kosten für die Versicherung übersichtlich und günstig.

Was ist bei einer CDW-Versicherung nicht eingeschlossen?

Nicht alle Risiken sind durch eine CDW-Versicherung abgedeckt. Zum Beispiel sind Schäden, die durch den Fahrer aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder durch normalen Verschleiß entstanden sind, vom Versicherungsschutz ausgenommen. In der Regel werden auch keine Schäden an der Ölwanne und an der Inneneinrichtung übernommen.

Gibt es einen Selbstbehalt bei einer Wohnmobil-Versicherung?

Ja, trotz einer CDW-Versicherung bleibt in der Regel ein kleiner Eigenanteil zu zahlen.

Produktdetails - Das leisten die CDW Produkte der ERGO Reiseversicherung

Selbstbehalts-Versicherung PLUS für Wohnmobile

Selbstbehalts-Versicherung
Wir entschädigen Sie, wenn Ihr Fahrzeugvermieter Ihnen den vertraglich geschuldeten Selbstbehalt belastet.
Versicherte Ereignisse sind Abhandenkommen, Beschädigung und Zerstörung des versicherten Mietfahrzeugs durch:

  • Diebstahl oder versuchten Diebstahl.
  • Unfall.
  • Vandalismus.
  • Elementarereignisse.

⇒ Voraussetzung ist, dass die (Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung für diese Schäden eine Leistung vorsieht.


Zusatzleistung „PLUS“
Wir erstatten die vertraglich geschuldeten und notwendigen Kosten, die Ihr Fahrzeugvermieter für die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs in Rechnung stellt, wenn es bei einem Unfall an Unterboden, Reifen, Windschutz-, Seiten- oder Heckscheibe, Außenspiegeln oder Dach beschädigt wird.

⇒ Voraussetzung ist, dass die (Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung für diese Schäden keine Leistung vorsieht.

 

Neben dem Hauptfahrer sind alle weiteren Personen, die ebenfalls zum Führen des Fahrzeugs gemäß Mietvertrag berechtigt sind, mitversichert.

 

Versicherungssumme: abhängig von der Höhe des vereinbarten Selbstbehalts 1.000 / 2.000 / 3.000 / 5.000 Euro


Wichtig zu wissen:
Es gibt aber auch Risiken, die diese Selbstbehalts-Versicherung nicht abdeckt. Haben sie einen Schaden am Innenraum bzw. der Inneneinrichtung verursacht, ersetzen wir den Selbstbehalt bzw. die Wiederherstellungskosten nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.

 

Die Selbstbeteiligung beträgt 250 € je Versicherungsfall.

Der Abschluss ist jederzeit vor Übernahme des Mietfahrzeugs möglich.

Für den Wohnmobil-Reiseschutz (inkl. CDW) hinzubuchbar:

Wir erstatten u.a.:

  • Den Zeitwert bzw. die Reparaturkosten, wenn mitgeführte versicherte Sachen während der Reise abhandenkommen oder beschädigt werden durch Straftat eines Dritten, Unfall des Transportmittels oder Elementarereignisse (Hagel, Sturm, Überschwemmung etc.).
  • Den Zeitwert bzw. die Reparaturkosten, wenn aufgegebene versicherte Sachen abhandenkommen oder beschädigt werden, während sie sich im Gewahrsam eines Beförderungsunternehmens befinden.
  • Auslagen für notwendige Ersatzkäufe bis insgesamt 500 €, wenn versicherte Sachen durch ein Elementareignis zerstört oder so stark beschädigt werden, dass sie unbrauchbar sind.

 

Versicherte Sachen sind u.a.:

  • Ihr persönlicher Reisebedarf.
  • Sportgeräte.
  • Bewegliches Inventar in Zelt, Caravan, Wohnmobil und Mobile Home, inkl. Vorzelt.

 

Versicherungssumme: 6.000 € je Reise

 

Wichtig zu wissen:
Es gibt aber auch Risiken, die diese Gepäck- und Inhalts-Versicherung nicht abdeckt. So sind beispielsweise Brems-,  Betriebs- und reine Bruchschäden oder der Verlust von Bargeld nicht versichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.

Wir schützen Sie, wenn Sie einen Sachschaden am Innenraum oder fest verbauten Inventar des versicherten Mietfahrzeugs verursacht haben.

  • Wir prüfen, ob Sie Ihrem Fahrzeugvermieter zum Schadensersatz verpflichtet sind.
  • Wir stellen Sie von begründeten Ansprüchen frei.
  • Unbegründete Ansprüche auf Schadensersatz wehren wir ab.
     

Versicherungssumme: 2.500 € je Reise


Wichtig zu wissen:
Es gibt aber auch Risiken, die diese Innenraum-Haftpflicht-Versicherung nicht abdeckt. So sind beispielsweise Schäden, die Ihr mitreisender Hund verursacht, nicht versichert. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Versicherungsbedingungen.

  • Gepäck- und Inhalts-Versicherung: 150 € je Versicherungsfall.
  • Innenraum-Haftpflicht-Versicherung: 150 € je Versicherungsfall.

Der Abschluss ist jederzeit vor Reiseantritt möglich.

Allgemeine Informationen

Die CDW Versicherungen berechnen und buchen


Das sagen unsere Kunden über uns:

 
4.5/ 5 (Sterne) 9347 Bewertungen
Testimonial

 

"Die Bearbeitung geht stets sehr zügig und korrekt. Wir sind immer sehr zufrieden. Danke!", 18.09.2023

"Einfachen und transparenter Abschluss, der keine Fragen offen lässt.", 17.09.2023

"Gab bisher keine Reklamationen. Preisleistungsverhältnis stimmt auch.", 13.09.2023


Rechtlicher Hinweis: Dies ist eine Information der ERGO Reiseversichung AG und dient Werbezwecken. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben stellen keine Vertragsgrundlage dar, sondern dienen ausschließlich der Produktbeschreibung.

Besuchen Sie uns auch bei